Zum Inhalt springen

Versandkostenfrei ab 69€ innerhalb DE

Beschreibung

Durch den Klimawandel sind wir angehalten unsere Energieversorgung von Atomkraft oder fossiler Energie auf regenerative Energieproduktion umzustellen, um möglichst wenig CO2 in der Atmosphäre entstehen zu lassen. Damit die zukünftige Energieproduktion klimaneutral gestaltet werden kann, muss in Forschung und Entwicklung und in ein modernes Stromleitungsnetz investiert werden. In Future Energy legt ihr in den unterschiedlichen europäischen Ländern die alten Kraftwerke (Atomkraft, Erdöl, Erdgas und Kohle) still und ersetzt sie durch moderne regenative Kraftwerke (Fusion, Wind, Sonne und Wasserstoff). Für jedes alte stillgelegte Kraftwerk erhaltet ihr Boni, die euch helfen den Ausbau der Stromleitungen voranzutreiben. Durch vorausschauende Planung erhaltet ihr mehr Geld und CO2-Zertifikate, die euch beim Erwerb weiterer Baukontrakte für neue Kraftwerke helfen. Zusätzlich müsst ihr in eigene Stromleitungen zwischen den modernen Kraftwerken investieren. Dafür erhaltet ihr aber Durchleitungsgebühren, wenn andere euer Stromnetz benutzen. Wer sein Stromnetz ausbaut, in möglichst vielen europäischen Regionen Kraftwerke errichtet und diese clever durch sein Stromnetz verbindet, erhält am Spielende weitere CO2-Zertifikate. Der Spieler mit den meisten Siegpunkten ist der Gewinner!

Queen Games

Queen Games, ursprünglich 1988 für den Vertrieb des Carrom-Spiels gegründet und seit 1992 auch Spieleverlag, hat sich mit der Zeit auf eigene Brettspiele spezialisiert. Der Verlag ist bekannt für mehrfach ausgezeichnete Titel wie Alhambra (Spiel des Jahres 2003) und Kingdom Builder (Spiel des Jahres 2012). Zu ihren aktuellen Veröffentlichungen zählen strategische Spiele wie New York City, Hamburg, das logistische Dabba Walla, sowie Erweiterungen wie Alhambra – The Red Palace und Marrakesh: Kamele & Nomaden, die Fans von anspruchsvollen und thematischen Brettspielen begeistern.

Queen Games entdecken