räder Lichthaus dekorieren: Genießt Familienzeit und dekoriert gemeinsam für die Festtage
Die Festtage sind die perfekte Zeit, um gemeinsam mit der Familie kreativ zu werden und das Zuhause in festlichem Glanz erstrahlen zu lassen. Das große Lichthaus "LIVING - Spitzdach" von räder Design beispielsweise bietet dabei eine wunderbare Möglichkeit, um zusammen eine warme, heimelige Atmosphäre zu schaffen.
räder Lichthäuser dekorieren – als Symbol für Gemütlichkeit
Sie bestechen nicht nur durch ihre schlichte Eleganz, sondern auch durch ihre Fähigkeit, Räume mit sanftem Licht zu füllen. Die kleinen Fenster, durch die das Licht nach draußen strahlt, verbreiten eine ganz besondere Stimmung. Die Lichtobjekte eignet sich daher perfekt als zentrale Deko-Elemente für die Festtage. Ob im Wohnzimmer, auf der Fensterbank oder als Teil einer festlichen Tischdekoration – das räder Lichthäuser zieht alle Blicke auf sich.
Gemeinsam dekorieren – Spaß für die ganze Familie
Gerade für Kinder ist es eine schöne Erfahrung, bei der festlichen Dekoration aktiv mitzuwirken. Sie können beim Schmücken des großen Lichthauses mit Spitzdach helfen, indem sie kleine Figuren oder weihnachtliche Accessoires wie Baumschmuck oder Kerzen um das Haus platzieren. Mit bunten Bändern, kleinen Kugeln oder selbstgebastelten Sternen wird das Lichthaus noch festlicher und erhält eine persönliche Note.
Schritt-für-Schritt Anleitung für gemeinsames Dekorieren:
- Vorbereitung: Stellt das Lichthaus auf eine feste Unterlage, am besten auf ein Dekotablett.
- Für Beleuchtung sorgen: Stellt Teelichter oder kleine Stumpenkerzen hinein. Sicherer sind LED-Lichter, die keine echten Flammen erzeugen.
- Dekoelemente auswählen: Tannenzweige, Zimtstangen, Weihnachtskugeln, LED-Lichterketten und weitere Dekoelemente könnt ihr gemeinsam sammeln.
- Familienaufgaben verteilen: Lasst jedes Familienmitglied eine Aufgabe übernehmen – vom Platzieren der Zweige bis hin zur Anordnung der Lichter.
- Akzente setzen: Kinder lieben es, kleine Details hinzuzufügen. Lasst sie mit selbstgemachten Sternen oder Figuren das Lichthaus dekorieren.
- Lichter einschalten: Zum Abschluss sorgt das Einschalten der Lichter für den magischen Moment. Das gemeinsame „Oh“ und „Ah“ der Familie ist garantiert!
Kreative Ideen für die Lichthaus-Dekoration
Jede Familie hat ihren eigenen Stil. Ob traditionell mit Rot und Gold, modern in Silber und Weiß oder ganz natürlich mit Holz und Tannenzweigen – die Möglichkeiten sind endlos!
Hier einige Ideen:
- Natürliche Eleganz: Verwendet getrocknete Orangenscheiben, Tannenzweige und Holzfiguren, um dem Lichthaus eine natürliche, rustikale Note zu verleihen.
- Bunt und verspielt: Vor allem Kinder mögen bunte Dekorationen. Nutzt kleine Weihnachtsfiguren oder bunte Lichterketten, um das Lichthaus kindgerecht zu dekorieren.
- Minimalistisch und elegant: Weniger ist mehr – ein paar wenige Elemente wie eine schlichte Lichterkette und silberne Kugeln lassen das Lichthaus modern und edel wirken.
Traditionen schaffen
Das gemeinsame Dekorieren des großen Lichthauses kann zu einer wunderbaren Familientradition werden. Jedes Jahr kann die Familie neue Ideen ausprobieren und die Kinder können sich besonders auf diesen Moment freuen. Vielleicht gibt es sogar selbstgemachte Dekoelemente aus den vergangenen Jahren, die wieder ihren Platz finden?
Fazit
Das Lichthäuser von räder Design lassen sich nicht nur super dekorieren, sie sind auch ein wunderbares Symbol für die gemeinsame Zeit mit der Familie. Durch das gemeinsame Dekorieren entstehen unvergessliche Momente, die die Festtage noch gemütlicher und magischer machen. Egal ob groß oder klein – alle können ihre Kreativität einbringen und ganz besondere Highlights in eurem Zuhause schaffen.




