Zum Inhalt springen

Versandkostenfrei ab 69€ innerhalb DE

Ostern feiern mit Kindern: So wird es unvergesslich

Ostern feiern mit Kindern: So wird es unvergesslich

Ostern ist eine wunderbare Gelegenheit, um als Familie zusammenzukommen, kreativ zu werden und gemeinsam köstliche Leckereien zu genießen. Kinder lieben die festliche Stimmung, die aufregende Ostereiersuche und das Basteln farbenfroher Dekorationen. Damit das Osterfest unvergesslich wird, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Tag abwechslungsreich und altersgerecht zu gestalten. Von einer spannenden Ostereiersuche über einen gemütlichen Osterbrunch bis hin zu einfachen Bastelideen – hier findest du die schönsten Inspirationen für ein gelungenes Osterfest mit Kindern.

Die Ostereiersuche: Ein Highlight für jedes Alter

Die Ostereiersuche gehört für Kinder zweifellos zu den aufregendsten Momenten an Ostern. Damit sie für jedes Alter spannend bleibt, lohnt es sich, die Verstecke und die Gestaltung der Suche an das Alter der Kinder anzupassen.

Für Kleinkinder sollten die Eier gut sichtbar versteckt sein, beispielsweise im Gras, auf niedrigen Regalen oder auf Stühlen. Große Plastikeier oder bunt gefärbte Eier helfen dabei, dass die Kleinsten sie leichter entdecken. Kleine Überraschungen wie Stoffhäschen sorgen zusätzlich für Freude.

Kindergarten- und Grundschulkinder lieben es, wenn die Suche etwas herausfordernder wird. Eier lassen sich wunderbar hinter Blumentöpfen, unter Kissen oder in Sträuchern verstecken. Eine schöne Idee ist es, in jedes Ei einen kleinen Hinweis zu legen, der zum nächsten Versteck führt. So entsteht eine kleine Osterrätsel-Schnitzeljagd, die den Spaßfaktor erhöht.

Für ältere Kinder kann die Ostereiersuche noch spannender gestaltet werden. Eine Schnitzeljagd mit Rätseln oder kleinen Aufgaben führt die Kinder Schritt für Schritt zu ihren Ostereiern. Besonders aufregend wird es, wenn die Suche erst bei Dämmerung mit Taschenlampen stattfindet oder statt im heimischen Garten ein Waldspaziergang das Erlebnis noch spannender macht. Ein besonderes Highlight ist das „goldene Ei“, das eine größere Überraschung enthält und noch einmal für zusätzlichen Ehrgeiz sorgt. Sollte das Wetter nicht mitspielen, kann die Suche problemlos nach drinnen verlegt werden. Eier lassen sich wunderbar in Schuhen, unter Sofakissen oder hinter Büchern verstecken.

Osterbrunch mit Kindern: Leckere und einfache Rezepte

Ein Osterbrunch bringt die ganze Familie zusammen und bietet eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam zu schlemmen. Damit auch Kinder Freude an den Speisen haben, sollten die Gerichte möglichst bunt, spielerisch angerichtet und leicht zu essen sein. Besonders gut kommen kleine, handliche Snacks an, die Kinder selbst zusammenstellen können.

Besonders beliebt sind saftige Karotten-Muffins oder kleine Obstspieße in Form von Hasenohren, die nicht nur lecker sind, sondern auch optisch ein Hingucker auf dem Ostertisch. Eier-Hasen-Sandwiches, bei denen Brot mit einem Ausstecher in Hasenform gebracht und mit Frischkäse sowie frischem Gemüse dekoriert wird, sind eine schöne Idee für den Frühstückstisch.

Auch andere herzhafte Gerichte lassen sich kreativ anrichten. Getoastetes Brot mit Avocado und Ei ergibt nicht nur eine gesunde, sondern auch eine farbenfrohe Oster-Spezialität. Gefüllte Paprikahälften, die mit Hummus oder Frischkäse bestrichen werden, lassen sich mit Möhrenstreifen zu lustigen Osterhasen-Gesichtern verzieren. Kräuterquark mit bunten Gemüsesticks ist ein gesunder Dip-Snack, der Kindern großen Spaß macht.

Eine tolle Idee ist es, eine kleine DIY-Station für Kinder zu gestalten, an der sie sich ihr eigenes Essen nach Lust und Laune zusammenstellen können. Das fördert nicht nur die Kreativität, sondern macht den Osterbrunch auch zu einem kindgerechten Erlebnis.

Basteln mit Kindern: Kreative DIY-Ideen für Osterdeko

Basteln gehört zu Ostern einfach dazu und bringt nicht nur den Kleinen, sondern auch den Erwachsenen viel Freude. Mit einfachen Materialien lassen sich wunderschöne Osterdekorationen gestalten, die den Ostertisch oder das Zuhause noch festlicher machen.

Ein Klassiker ist das Färben von Ostereiern mit natürlichen Farben. Rote Beete sorgt für ein sattes Rot, Heidelbeeren ergeben ein schönes Blau, und Kurkuma verleiht den Eiern eine warme gelbe Färbung. Wer zuvor mit Zitronensaft Muster auf die Eier malt, erhält wunderschöne Verzierungen, die nach dem Färben sichtbar werden.

Eine hübsche und einfache Idee für den Ostertisch ist das Falten von Hasenohren aus Osterservietten aus Stoff. Dazu wird die Serviette zu einer langen Rolle geformt, um ein gekochtes Ei gelegt und mit einem Band zusammengebunden. So entsteht eine niedliche Tischdekoration, die Groß und Klein erfreut.

Eine weitere kreative Bastelidee ist eine Osterhasen-Girlande. Dazu werden aus buntem Karton Hasenköpfe ausgeschnitten, mit Gesichtern bemalt und anschließend an einer Schnur befestigt. Diese einfache aber zauberhafte Deko eignet sich perfekt für Fenster oder als Tischdekoration.

Fazit: So wird Ostern mit Kindern besonders

Egal, ob bei der aufregenden Ostereiersuche, beim gemütlichen Osterbrunch oder beim kreativen BastelnOstern mit Kindern wird unvergesslich, wenn alle gemeinsam Spaß haben. Ein liebevoll gestaltetes Osterfest mit spannenden Aktivitäten und leckeren Speisen schafft wertvolle Familienmomente, die noch lange in Erinnerung bleiben.

Frohe Ostern! 🐰

Vorherigen Post Nächster Beitrag