Laternen gehören zu den schönsten Deko-Elementen, wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden. Sie spenden warmes Licht, schaffen eine behagliche Atmosphäre und lassen sich wunderbar kreativ gestalten. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du Laternen selber dekorieren kannst – mit einfachen DIY-Ideen für Herbst und Winter. 🌟
Warum selbst dekorierte Laternen so besonders sind
Laternen sind mehr als nur eine Lichtquelle – sie erzählen eine Geschichte. Wenn du sie selbst gestaltest, bringst du deine Persönlichkeit in dein Zuhause. Ob rustikal, romantisch, minimalistisch oder verspielt: deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
✨ Vorteile selbst dekorierter Laternen:
- Einzigartige Optik passend zu deinem Stil
- Nachhaltig durch Upcycling & Naturmaterialien
- Liebevolle Deko mit persönlichem Charme
Materialien, die du brauchst
Bevor du loslegst, schau dich zuhause um – vieles hast du vielleicht schon da:
🧺 Grundausstattung:
- Laterne aus Glas oder Metall
- LED- oder Stumpenkerzen
- Lichterketten mit Batterie
🍂 Für herbstliche Deko:
- Kastanien, Eicheln, Zweige, Moos
- Trockenblumen, getrocknete Orangenscheiben
- Zimtstangen, kleine Kürbisse
❄️ Für winterliche Deko:
- Tannenzapfen, Tannenzweige
- Deko-Schnee, Holzsterne
- Mini-Christbaumkugeln oder Baumschmuck
Tipp: Verwende batteriebetriebene LED-Kerzen, damit deine Deko auch draußen sicher bleibt!
Schritt-für-Schritt: So dekorierst du deine Laterne
1. Laterne reinigen
Entferne Staub oder alte Deko – ein sauberer Start ist wichtig.
2. Thema auswählen
Möchtest du es herbstlich, winterlich oder neutral gestalten?
3. Boden füllen
Beginne mit einer Basis aus Moos, Zweigen oder Deko-Sand. Das gibt Stabilität und Tiefe.
4. Lichtelement platzieren
Setze eine große Kerze, Kerzenhalter oder eine Lichterkette in die Mitte. Das Licht ist das Herzstück!
5. Dekoelemente drumherum anordnen
Arrangiere Kastanien, Tannenzapfen, Kugeln oder Trockenblumen – achte auf verschiedene Höhen und Farben.
6. Deckel & Außenseite gestalten
Binde ein Juteband mit Anhänger oben an den Griff oder klebe kleine Sterne an die Außenseite.
Extra-Ideen für besondere Laternen
💡 Herbstduft in der Laterne: Lege Zimtstangen und Orangenscheiben hinein – so riecht es herrlich nach Herbst!
💡 Weihnachtliche Glanzlichter: Kombiniere deine Laterne mit Goldspray, Glitzer oder kleinen Geschenkpäckchen.
💡 Laterne im Hygge-Stil: Wähle neutrale Farben wie Beige, Weiß und Holz – dazu eine flackernde LED-Kerze für maximale Gemütlichkeit.
So nutzt du deine DIY-Laterne im Zuhause
- Im Flur: Als einladender Blickfang für Gäste
- Auf dem Esstisch: Als stimmungsvolle Tischdeko
- Auf dem Balkon oder der Terrasse: Für kuschelige Abende im Freien
- Auf der Fensterbank: Sichtbar von innen und außen – ein echtes Highlight!
Fazit: Laternen-Deko zum Verlieben ✨
Mit ein wenig Kreativität und Liebe zum Detail wird aus einer schlichten Laterne ein echtes Schmuckstück. Ob im Herbst mit Naturmaterialien oder im Winter mit funkelnden Elementen – selbst dekorierte Laternen bringen Wärme, Stil und Persönlichkeit in dein Zuhause. Und das Beste: Du kannst sie immer wieder neu gestalten. 🕯️🍁
Also: Ran an die Bastelmaterialien und kreiere deine ganz persönliche Wohlfühl-Laterne!




