Zum Inhalt springen

Versandkostenfrei ab 69€ innerhalb DE

Festliche Weihnachtsblumen: Wie Du Deine Vase mit Tannenzweigen dekorierst

Festliche Weihnachtsblumen: Wie Du Deine Vase mit Tannenzweigen dekorierst

Weihnachten steht vor der Tür, und eine der schönsten Möglichkeiten, Dein Zuhause und deine Vasen festlich zu dekorieren, ist die richtige Kombination aus Blumen und Zweigen. Tannenzweige sind dabei der Klassiker schlechthin. Sie verleihen Deiner Vase nicht nur einen winterlichen, sondern auch einen wunderbar weihnachtlichen Touch. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Tannenzweige mit festlichen Blumen kombinieren kannst, um eine beeindruckende Weihnachtsvase zu gestalten.

Warum Tannenzweige?

Tannenzweige sind robust und vielseitig. Ihr tiefes Grün bringt sofort eine winterliche Stimmung in den Raum, während ihr frischer Duft für das typische Weihnachtsgefühl sorgt. Sie sind leicht verfügbar und lassen sich sowohl mit klassischen Weihnachtsblumen als auch mit exotischen Varianten kombinieren. Aber wie schaffst Du es, diese Zweige stilvoll in einer Vase zu arrangieren?

Die richtige Vase wählen

Wähle eine Vase, die ausreichend Platz für die Zweige bietet und stabil genug ist, um sie sicher zu halten. Glasvasen oder Vasen aus Keramik eignen sich hervorragend, da sie die Struktur der Zweige gut zur Geltung bringen. Achte darauf, dass die Vase hoch genug ist, damit die Zweige nicht zu überladen wirken.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Dein Weihnachtsarrangement

  1. Grundlage schaffen: Beginne mit den Tannenzweigen als Basis. Schneide die Enden der Zweige schräg an, um sie länger frisch zu halten, und arrangiere sie locker in der Vase. Sie sollten sich leicht über den Rand lehnen, um eine natürliche Form zu erhalten.

  2. Blumen hinzufügen: Nun kommen die Weihnachtsblumen ins Spiel. Klassische Amaryllis oder Christrosen sind wunderbare Begleiter für Tannenzweige. Setze die Blumen zwischen die Zweige, sodass sie leicht herausragen. Dadurch entsteht ein harmonisches Gesamtbild.

  3. Akzente setzen: Für den besonderen Touch kannst Du noch rote Beerenzweige (z.B. Ilex), Zapfen oder kleine Weihnachtskugeln integrieren. Diese sorgen für Farbkontraste und unterstreichen das weihnachtliche Thema.

  4. Frische bewahren: Denke daran, die Zweige und Blumen regelmäßig mit frischem Wasser zu versorgen. Um die Haltbarkeit der Blumen zu verlängern, empfiehlt es sich, sie in einer Blumenvase mit frischem Wasser zu platzieren und alle paar Tage nachzuschneiden.

Weihnachtsblumen und Zweige harmonisch kombinieren

Tannenzweige passen besonders gut zu Amaryllis, deren kräftige Farben einen tollen Kontrast zum tiefen Grün der Zweige bieten. Auch weiße Lilien oder Christrosen sind beliebte Partner für winterliche Arrangements. Diese Kombinationen sorgen für ein festliches, elegantes Ambiente und bringen die Schönheit der Natur in Dein Zuhause.

Dekorationsideen für verschiedene Räume

  • Wohnzimmer: Stelle eine größere Vase mit einem voluminösen Arrangement aus Tannenzweigen und Amaryllis auf den Couchtisch oder das Sideboard. So schaffst Du einen weihnachtlichen Blickfang.

  • Eingangsbereich: Eine hohe Vase mit schlanken Zweigen und roten Beeren heißt Deine Gäste stilvoll willkommen und sorgt schon beim Betreten des Hauses für eine festliche Atmosphäre.

  • Esszimmer: Arrangiere eine mittelhohe Vase mit Tannengrün und Christrosen als Tischdeko. Sie wirkt elegant und nimmt nicht zu viel Platz auf der festlich gedeckten Tafel ein.

Fazit

Mit Tannenzweigen und den richtigen Weihnachtsblumen kannst Du im Handumdrehen eine festliche und stilvolle Dekoration zaubern. Ob klassisch mit Amaryllis und Beeren oder modern mit weißen Lilien – die Kombination aus natürlichen Zweigen und Blüten schafft immer eine besondere Weihnachtsstimmung. Probiere es aus und bringe mit einer wunderschön dekorierten Vase den Zauber von Weihnachten in Dein Zuhause!

Vorherigen Post Nächster Beitrag