Der Herbst ist da 🍂 – und mit ihm die perfekte Zeit, dein Zuhause in warmes, stimmungsvolles Licht zu tauchen. Besonders schön lässt sich das am Fenster umsetzen: Mit liebevoll arrangierten Lichthäusern und Kerzen & Zubehör wird aus deiner Fensterbank ein echter Blickfang – von innen und außen. 💡🏡
Warum Lichthäuser ideal für den Herbst sind
Lichthäuser verzaubern durch ihr sanftes Licht und ihre detailreiche Gestaltung. Sie bringen sofort eine behagliche Atmosphäre in dein Zuhause – ganz ohne viel Aufwand. In Kombination mit Kerzenlicht entsteht ein lebendiges Spiel aus Schatten und Wärme, das besonders an dunklen Herbstabenden magisch wirkt.
Vorteile von Lichthäusern im Fenster:
- stimmungsvolle Lichtquelle bei wenig Tageslicht
- von außen sichtbarer Deko-Hingucker
- flexibel kombinierbar mit Naturmaterialien
- sowohl tagsüber als auch abends dekorativ
So dekorierst du dein Fenster im Herbst mit Lichthäusern & Kerzen
1. Die passende Fensterbank auswählen
Ob Küche, Wohnzimmer oder Flur – wähle ein Fenster, das gut sichtbar ist und ein wenig Platz bietet. Auch auf schmaleren Fensterbänken lassen sich Lichthäuser stilvoll arrangieren.
2. Farbwelt & Stil festlegen
Für den Herbst passen besonders gut:
- weiße oder cremefarbene Lichthäuser für skandinavischen Look
- anthrazit oder schwarz für einen modernen Akzent
- Keramik oder Zink für rustikale Gemütlichkeit
3. Kombiniere mit warmem Kerzenlicht 🕯️
Teelichter oder LED-Kerzen passen perfekt zu den Häusern. Platziere sie:
- im Inneren der Lichthäuser (wenn dafür vorgesehen)
- zwischen den Häusern, um Tiefe zu schaffen
- auf kleinen Holzplatten oder Tabletts für einen sicheren Stand
4. Natürliche Deko-Elemente hinzufügen 🍁
Für den letzten herbstlichen Touch kannst du verwenden:
- getrocknete Eukalyptuszweige
- Mini-Kürbisse oder Zieräpfel
- Kastanien, Nüsse oder Moos
- kleine Tannenzapfen
Diese Elemente sorgen für Farbe und Struktur – und duftet das Fensterbrett vielleicht sogar ein bisschen nach Wald.
5. Höhe und Tiefe variieren
Um dein Arrangement spannender zu gestalten, nutze:
- Bücherstapel oder Holzkisten als Unterlage
- Lichthäuser in verschiedenen Größen
- Glasglocken, in denen du einzelne Häuser oder Kerzen präsentierst
Weitere Deko-Tipps für eine gemütliche Herbststimmung
- Tausche deine Vorhänge gegen leichte Gardinen in Naturtönen
- Hänge kleine Lichterketten rund ums Fenster
- Nutze transparente Fensterbilder oder Sticker in Blattform
Fazit: Herbstliche Fensterdeko mit Lichthäusern schafft Magie 🧡
Mit nur wenigen Handgriffen verwandelst du deine Fensterbank in eine leuchtende Herbstlandschaft. Lichthäuser und Kerzen ergänzen sich perfekt – und zaubern nicht nur dir, sondern auch Spaziergängern draußen ein Lächeln ins Gesicht. 🍂🏠
Also: Mach es dir gemütlich – mit Licht, Liebe & Lichthäusern! ✨




